Futtermittelunverträglichkeit Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, mit diesem Thema umzugehen. Und das sorgt immer mal wieder für Verwirrung bei den Betroffenen. Deswegen möchte ich Dir hier einen kleinen Überblick verschaffen, der Dir dabei helfen wird, Dich zu orientieren. Im Grunde wirst Du auch Klarheit bekommen, wenn Du Dir überlegst, welches Ziel Du genau verfolgst. Warum und […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2023/06/Allergie.png549966Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2023-08-08 20:34:192023-08-08 20:38:33Die Katze soll eine Ausschlussdiät machen
Vielleicht hast Du es auch schon erlebt: Deine Katze ist nicht richtig gesund und Du denkst darüber nach sie zu barfen oder tust es bereits. Wenn Du nun mit Deinem Tierarzt darüber sprichst, wird es in vielen Fällen so sein, dass er Dir davon abrät und es für besser halten wird, dass Du Spezialfutter kaufst, […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2022/09/Angela-Genovese-Katzen-barfen-ja-oder-nein-Beispiel.jpg617640Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2022-12-03 18:22:562023-08-08 20:21:03Barf bei Katzen – Du und Dein Tierarzt
Unsere Katzen, die nach meiner BARF Methode gefüttert werden, haben im Vergleich zur „normalen“ konventionell gefütterten Katze einen anderen Körperbau. Sie haben weniger Fett und mehr Muskelmasse. Das ist ein Ergebnis der Fütterung und etwas, dass ich persönlich als etwas sehr positives ansehe. Für mich ist das ein Zeichen für natürliche Gesundheit. Die Folge von […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2022/07/Blutbild-barf.jpg443616Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2022-07-15 12:29:512023-08-08 20:20:34Blutbild beim BARF – Da stimmt doch was nicht.
Herz- und Augenerkrankungen bei Katzen können sehr viele verschiedene Ursachen und Auslöser haben. Manchmal sind diese Problematiken auch von Geburt an vorhanden. Inwiefern behandelt werden kann und muss ist natürlich immer mit dem Tierarzt oder Tierheilpraktiker zu besprechen. Hier in diesem kleinen Beitrag möchte ich mich ausschließlich auf das Thema Futter bzw. BARF in diesem […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2021/09/TN-Herz-Auge.png7221280Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2022-01-22 14:34:492023-08-08 20:20:07Barf bei Herz- oder Augenerkrankung der Katze
Dieses Buch möchte Dir eine hilfreiche Sichtweise auf den Sterbeprozess bei Katzen liefern. Es soll Dir Kraft, Mut und Klarheit für Deine Entscheidungen geben. Auf diese Weise möchte ich Dir und Deiner Katze für ihren Weg ins Licht alles hilfreiche geben, was ich euch geben kann. Vielleicht ist der Inhalt dieses Buches ein Ratgeber für […]
Jetzt wird nochmal aufgeräumt! 2010 begann ich mich mit Katzenernährung gründlich zu beschäftigen. 2012 habe ich angefangen, meine kleinen Katzen mit selbstgemachtem BARF zu ernähren. Seit 2016 gebe ich mein Wissen, wie man Katzen erfolgreich barfen kann an andere Menschen und ihre Katzen weiter. In dieser ganzen Zeit habe ich bis heute noch einen Konflikt […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2022/01/Taurin-Bild.png657735Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2022-01-18 19:32:092023-08-08 20:18:58Taurin im Katzenfutter – Barfen mit oder ohne Taurinpulver?
Hast Du auch einen schlechten Esser oder ein „Futterdiva“ zu Hause? Immer wieder führe ich Gespräche mit Menschen, die sich Gedanken darüber machen, warum ihre Katzen schlecht essen, manchmal rummäkeln oder vielleicht auch einfach mal abnehmen und ziemlich dürr aussehen. Gerne möchte ich heute ein paar meiner Gedanken dazu mit Dir teilen. Vielleicht betrifft Dich […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2021/12/DSCN6998-scaled.jpg19202560Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2021-12-18 17:52:082025-01-03 17:32:21Mäkelkatzen – Wenn die Katze ihr Futter nicht mag
Es gibt eine Frage, die ich mir vor vielen Jahren stellte, aus der meine gesamte Arbeit heute gewachsen ist. Nachdem ich mit Krebserkrankungen bei Mensch und Tier konfrontiert wurde, stellte ich mir die Frage: Warum bekommen Katzen eigentlich Krebs? Natürlich stellte ich mir auch die Frage, warum wir Menschen Krebs bekommen, und die Antwort darauf […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2021/09/TN-Krebs.png7221280Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2021-12-13 18:07:512023-08-08 20:17:51Barf bei Krebs der Katze
Jedes Hautproblem ist für den Körper eine Möglichkeit zu entgiften. Es zeigt uns, dass die Haut nicht gesund ist, aber auch, dass im gesamten Organismus etwas nicht stimmt. Über die Haut können mittels Sekrete und Hautschuppen, Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden. Deswegen ist es in der Regel auch nicht hilfreich, wenn wir nur die […]
Nierenerkrankungen bei Katzen gibt es in unterschiedlichen Schweregraden. Man muss nicht immer gleich von einer CNI sprechen, wenn die Nierenwerte der Katze im Blutbild schlecht sind. Ich werde Dir hier in diesem Artikel ganz unten noch ein Video verlinken, in dem ich mehr über Nierenerkrankungen bei Katzen erklärt habe. Es ist schon etwas älter, aber […]
Oft merken wir es daran, dass unsere Katze irgendwo Pipi gemacht hat, wo sie das eigentlich nicht tun sollte. Dies kann ein ziemlich deutliches Zeichen dafür sein, dass sie Schmerzen hat. Wenn Dir da irgendwas komisch vorkommt, wäre es schon wichtig zu schauen, ob Deine Katze ein Blasenentzündung haben sollte. So etwas ist sehr schmerzhaft, […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2021/09/TN-Harnwege.png7201280Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2021-11-16 21:05:202023-08-08 20:14:59BARF bei Blasenentzündung und Blasensteinen
Bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen der Katze, sowie bei jeder anderen Erkrankung ist es immer hilfreich, wenn ich ihr ein für sie angepasstes Futter selber mache. Dabei gibt es zwei Aspekte zu sehen. Zum einen erstelle ich ihr ein Grundfutter, dass sie insgesamt möglichst optimal mit Nährstoffen versorgt. So hat sie die Möglichkeit in ihre beste Gesundheit zu […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2021/09/TN-Bauchspeicheldruese.png7201280Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2021-11-05 20:26:312023-08-08 20:14:31Bauchspeicheldrüsenerkrankung bei Katzen – Wie füttern?
Darmentzündungen bei Katzen kommen in vielen verschiedenen „Gewändern“ daher. Im Grunde läuft es aber immer wieder auf das Gleiche hinaus. Die Katzen haben Durchfall und teilweise Erbrechen. Diätfuttermittel helfen nur eine kurze Zeit oder werden von der Katze abgelehnt. Behandlungsversuche sind ebenfalls nur von kurzfristiger Dauer oder schlagen gar nicht an. Gibt es keine Verbesserung […]
Werden Giardien bei Katzen diagnostiziert löst diese Diagnose oft Angst und Schrecken aus und man sieht sich bereits dabei, wie man seine Katzenkinder wochenlang mit Medikamenten vollstopft und den ganzen Tag die Wohnung von oben bis unten schrubbt. Und diese Vorstellung wirkt dann auch oft so aussichtslos. Manchmal kommt auch die Frage auf, ob wir […]
Fertigbarf für Katzen Aus meiner Sicht ist das beste Fertigbarf, dass sich für Katzen eignet, eine Maus. Das ist mir sehr ernst. Natürlich sind nicht alle Fertigprodukte gleich, aber ich kann insgesamt sagen, dass die meisten von ihnen keine vollwertige Katzennahrung darstellen. Auch wenn die Hersteller etwas anderes behaupten. Deswegen ist es wichtig, sich das […]
Chemiefrei BARFen! Hier möchte ich Dir auf etwas ungewöhnliche Art und Weise die unterschiedlichen Auswirkungen der BARF – Supplemente, bzw. Nährstoffe erklären. Lass Dich überraschen. YouTube Video „Chemiefrei BARFen“ Mit klick auf das Bild, gelangst Du zu YouTube.
Was macht BARF überhaupt so gesund? Klar, es wird aus dem Fleisch hergestellt, das wir auswählen und besteht nicht aus minderwertigen Schlachtabfällen. Und natürlich und frisch ist ja immer irgendwie besser, als mit chemischen Zusätzen versehene Dosennahrung. Aber was genau ist es, was das BARFen so gesund macht? Das möchte ich hier für Dich gerne […]
Auch wählerische Katzen gewöhnen sich an das BARFen! Katzen sind grundsätzlich oft wählerisch und gewöhnen sich gerne an bestimmte Futtersorten. Deswegen denkt man schnell, dass BARFen nicht das Richtige für die eigene Katzen sein kann. Auch rühren manche von ihnen angebotene Fleischstückchen beim ersten Test gar nicht an. Ja sind sogar noch beleidigt, weil man […]
Keine Angst vor BARF mit Knochen Knochen sind ein unglaublich wichtiger Bestandteil von BARF Mahlzeiten bei Katzen. Sie regen die Tiere zum kräftigen Kauen an, was ihre Zähne reinigt und Zahnfleisch gesund hält. Knochen liefern hochwertiges Calcium, Phosphor und weitere wichtige Nährstoffe. Sollten keine Knochen gefüttert werden muss den BARF Mahlzeiten unbedingt auf anderem Wege […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2020/04/barfen-mit-knochen.png7201280Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2020-07-05 16:40:322023-08-08 20:10:07BARF mit Knochen. Splittern die nicht?
Oft kommen Katzenbesitzer auf den Gedanken ihr Tier zu barfen weil es krank ist. Dann stellt sich natürlich die Frage: Ist es sinnvoll eine Katze auf BARFen umzustellen, wenn sie krank ist? Ja, man kann das gut machen und es bekommt den Katzen erfahrungsgemäß immer gut. Ein klarer Vorteil ist, dass man eben das Futter […]
Wenn wir unser Katzenfutter selber machen und roh verfüttern, benötigen unsere Katzen auf einmal nur noch halb so viel Katzenfutter, wie bei Dosenfütterung. Das ist erstmal eine gute Nachricht für alle, die sich Gedanken machen, wie teuer denn das viele Rohfleisch für Katzen werden könnte und wo man die Mengen unterbringt. Es wird weniger. Wie […]
BARFen bei Kitten? Geht denn das schon so früh? Na klar! Aber wir müssen es ordentlich machen! YouTube Video „BARFen bei Kitten“ Flauschi und ich haben Dir ein YouTube Video aufgenommen. Mit klick auf das Bild, gelangst Du zu YouTube. Ab wann dürfen Kitten BARF essen? Sobald die kleinen Katzenzwerge anfangen feste Nahrung zu sich […]
Beim BARF für Katzen sind allgemein zwei verschiedene Methoden verbreitet. Die Frankenprey Methode und das BARFen mit Supplementen. In diesem Artikel und Video erfährst Du kurz und knapp die Unterschiede, Vor- und Nachteile und die Erfahrungen von mir und meinen Kunden. YouTube Video „BARF für Katzen – Die Frankenprey Methode“ Flauschi und ich haben Dir […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2020/04/Die-Frankenprey-methode.png7201280Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2020-05-09 14:35:142023-08-08 20:06:44BARF für Katzen. Die Frankenprey Methode
Die Zubereitung von Katzen BARF Mahlzeiten kannst Du Dir so vorstellen, wie das Kochen eines Eintofpes, nur ohne Kochen. Alles bleibt roh und wird in diesem Zustand vermischt. Barfen für Katzen ist demnach also einfacher, als Eintopf kochen. Soviel vorweg, da ich immer wieder auf Menschen treffe, die glauben es wäre unglaublich kompliziert und damit […]
Beim BARFen für Katzen nutzen wir sogenannte Supplemente. Manche Menschen bekommen direkt eine Abneigung, wenn sie „Supplement“ oder „Nahrungsergänzungsmittel“ hören. Warum ist das so? YouTube Video „BARFen für Katzen – Supplemente und Zusätze“ Flauschi und ich haben Dir auch ein YouTube Video aufgenommen. Mit klick auf das Bild, gelangst Du zu YouTube. Barf Supplemente Das […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2020/04/Die-Supplemente.png7201280Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2020-04-26 12:53:332023-08-08 20:03:41BARFen für Katzen. Supplemente und Zusätze.
Grundsätzlich kann für das BARFen bei Katzen jedes Fleisch verwendet werden, dass für den menschlichen oder tierischen Verzehr angeboten wird. Wir nutzen Muskelfleisch, Innereien und Fisch. Es gibt aber ein paar wichtige Punkte zu beachten: BARFen mit Schweinefleisch Ich persönlich verzichte auf das Füttern von Schweinefleisch. Das hat den Grund, dass Haus- und Wildschweine den […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2020/04/Die-Fleischsorten.png7201280Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2020-04-19 11:01:262023-08-08 20:04:26BARFen für Katzen. Diese Fleischsorten kannst Du verwenden.
BARFen für Katzen ist keine Geheimwissenschaft BARFen ist etwas, dass man ganz einfach erlernen kann. Für Menschen, die ein klein wenig naturverbunden sind und sich vielleicht sogar für die eigene Ernährung interessieren ist es quasi ein Klacks, BARF selber zu machen. Wenn Du in Deiner Küche ab und zu mal Dein eigenes Essen zubereitest und […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2020/04/Das-solltest-Du-wissen.png7201280Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2020-04-12 13:52:512023-08-08 20:02:52BARFen für Katzen. Das solltest Du wissen.
„Angela, was machst Du eigentlich beruflich?“ „Ja, das frage ich mich auch oft. 😉 Ich mache Katzenfutter.“ „Wie, Du machst Katzenfutter? Verkaufst Du das?“ „Nein, ich mache gesundes Katzenfutter und zeige anderen Menschen, wie das funktioniert. Damit sie das dann auch machen können.“ „Erzähl mal mehr darüber. Du lebst davon?“ Ein typisches Gespräch, wenn ich […]
Ja, ich biete hauptberuflich Ernährungsberatung speziell für Katzen. Und ich liebe meinen Beruf über alles. Immer wieder kommen Menschen zu mir und können nicht richtig verstehen, was ich mache. Wie ich arbeite, den Menschen helfen kann und wovon ich lebe. Im Grunde ist es ganz einfach. Nur ungewöhnlich, wie mir scheint. Deswegen kannst Du hier […]
Flauschi ist fast blind. Wie ist das eigentlich für sie? Um das herauszufinden, werde ich sie heute bitten, sich für ein Interview für uns Zeit zu nehmen. Mal sehen, ob es klappt. Ich möchte das gerne für alle Menschen tun, deren Laune getrübt ist, wenn sie mit bekommen, dass die Katze blind ist. Wahrscheinlich […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/fLAUschi-homepage-e1573909791324.png644960Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2019-12-25 13:11:292023-08-08 20:00:51Hey Flauschi, bist Du okay? Du siehst ja nichts!
Die Ursachen für Krankheiten oder Gesundheit Allergien Übergewicht Diabetes Nierenprobleme Verdauungsprobleme Das sind nur ein paar Beispiele von Krankheiten an denen viele Katzen leiden. Klassischerweise wird dieses Leiden vermindert, indem mit Hilfe des Tierarztes die Symptome bekämpft werden. Medikamentös werden sie eine Zeitlang unterdrückt und treten dann früher oder später wieder in Erscheinung. Irgendwann ist […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/agp.jpg6881030Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2019-11-14 17:33:592023-08-08 19:59:48Katzen barfen – Für ein langes und gesundes Katzenleben. Meine Philosophie
Der BARF-Fleisch Konflikt Hast Du ihn auch? Den Konflikt mit dem Fleisch? Ich liebe meine Arbeit. Ich liebe meine Katzen und ich liebe es, zu sehen wie gut ihnen ihr selbstgemachtes Futter schmeckt. Ich freue mich unglaublich darüber, dass ich bereits vor vielen Jahren kapiert habe, wie Katzenernährung gut funktioniert und ich heute gesunde und […]
Immer wieder lerne ich durch meine „Arbeit“ wunderbare Menschen kennen und bin unglaublich dankbar dafür, dass ich meine wertvolle Zeit mit ihnen verbringen darf. Die Zusammenarbeit mit Gabi hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Ich hatte sie um ein kleines Feedback gebeten und dann bekam ich diesen wundervollen Text, der mir beim Lesen ein paar […]
„Mein lieber Kater Mounty. Was weißt Du eigentlich über BARF bei Katzen und Katzenfutter allgemein?“ „Futtern? Tue ich total gerne. Ich kann in wenigen Sekunden einen Napf leer putzen und keiner bekommt etwas davon mit. Das können die anderen nicht.“ „Was glaubst Du, ist das beste Katzenfutter?“ „Ich weiß nicht, was das beste Katzenfutter ist. […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/GNI2314-kleiner-für-hp.jpg6711005Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2019-09-19 14:06:122023-08-08 19:56:13Futter für Katzen – Interview mit einem Rohkostkater!
Eine neue Katze soll mit bereits im Haus lebenden Katzen zusammengeführt werden. Was gilt es dabei zu beachten und wie sind die Signale der Katzen zu deuten? Wie ich meine neue Katze integriert habe und welches Abwehrverhalten ich dabei gut beobachten konnte, erzähle ich auch im Video unten. Die Gittertür hilft bei der Zusammenführung Zu […]
Hautprobleme bei Katzen sind relativ häufig und wenn man sich über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten informieren möchte, wird man fast von den vielen Erfahrungsberichten erschlagen. Oft ist es für die geplagten Katzen und ihre Besitzer eine jahrelange Tortur. Nach dem ersten Tierarztbesuch klingt alles so einfach. „Ev. ist das Problem mit einer Kortisongabe schon gelöst. Und […]
https://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/09/cat-3080966_1920-e1573909848649.jpg613960Angela Genovesehttps://angelagenovese.de/wp-content/uploads/2019/11/loggy.pngAngela Genovese2019-09-08 13:23:582023-08-08 19:54:49Blutiger Hautausschlag bei Kater Paul – Sein Futter war es, was ihn quälte!
Krankheiten sind doch ganz normal, oder? Eigentlich sollte hier heute aus aktuellem Anlass ein Artikel über Katzenakne, bzw. Kinnakne bei Katzen erscheinen. Falls Du diesen Begriff noch nicht kennst. Tatsächlich ist es Akne, ähnlich wie bei Menschen auch, die Katzen am Kinn haben können. Hat man so ein Problem mit der Katze sucht man schnell […]
Insektenfutter für Katzen ist seit kurzer Zeit im Handel erhältlich. Und es dauerte gar nicht lange, bis mir folgende Fragen gestellt wurden: „Angela, was hältst Du von Insektenfutter?“ „Was für Insekten sind denn da drin?“ „Gebe ich mit Insektenfutter meiner Katze etwas Gutes?“ „Die Produktion von Insektenfutter soll sehr nachhaltig sein. Tue ich diesem Planeten […]
BARF Rechner Katze? In diesem Artikel erfährst Du, wofür man BARF Rechner benötigt, wie diese funktionieren und welche Unterschiede es gibt. Am Ende des Beitrages werde ich noch auf die Genauigkeit der Berechnungen eingehen und ob es denn überhaupt notwendig ist, einen BARF Rechner zu benutzen. Aber nun will ich Dir erstmal dabei helfen, mehr […]
Katzenfutter selber machen? Wenn Du auf diesen Beitrag gestoßen bist, hast Du wahrscheinlich schon Gründe dafür, Dein Katzenfutter selber machen zu wollen. Du möchtest die Verantwortung für die Ernährung Deiner Katze nicht an die Tierfutterindustrie abgeben. Das ist gut. Hier erfährst Du, warum es für die Gesunderhaltung unserer Katzen wichtig ist, dass wir das Katzenfutter selber machen, welche Möglichkeiten […]
Die Katze soll eine Ausschlussdiät machen
/von Angela GenoveseFuttermittelunverträglichkeit Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, mit diesem Thema umzugehen. Und das sorgt immer mal wieder für Verwirrung bei den Betroffenen. Deswegen möchte ich Dir hier einen kleinen Überblick verschaffen, der Dir dabei helfen wird, Dich zu orientieren. Im Grunde wirst Du auch Klarheit bekommen, wenn Du Dir überlegst, welches Ziel Du genau verfolgst. Warum und […]
Barf bei Katzen – Du und Dein Tierarzt
/von Angela GenoveseVielleicht hast Du es auch schon erlebt: Deine Katze ist nicht richtig gesund und Du denkst darüber nach sie zu barfen oder tust es bereits. Wenn Du nun mit Deinem Tierarzt darüber sprichst, wird es in vielen Fällen so sein, dass er Dir davon abrät und es für besser halten wird, dass Du Spezialfutter kaufst, […]
Blutbild beim BARF – Da stimmt doch was nicht.
/von Angela GenoveseUnsere Katzen, die nach meiner BARF Methode gefüttert werden, haben im Vergleich zur „normalen“ konventionell gefütterten Katze einen anderen Körperbau. Sie haben weniger Fett und mehr Muskelmasse. Das ist ein Ergebnis der Fütterung und etwas, dass ich persönlich als etwas sehr positives ansehe. Für mich ist das ein Zeichen für natürliche Gesundheit. Die Folge von […]
Barf bei Herz- oder Augenerkrankung der Katze
/von Angela GenoveseHerz- und Augenerkrankungen bei Katzen können sehr viele verschiedene Ursachen und Auslöser haben. Manchmal sind diese Problematiken auch von Geburt an vorhanden. Inwiefern behandelt werden kann und muss ist natürlich immer mit dem Tierarzt oder Tierheilpraktiker zu besprechen. Hier in diesem kleinen Beitrag möchte ich mich ausschließlich auf das Thema Futter bzw. BARF in diesem […]
Sterbebegleitung bei Katzen
/von Angela GenoveseDieses Buch möchte Dir eine hilfreiche Sichtweise auf den Sterbeprozess bei Katzen liefern. Es soll Dir Kraft, Mut und Klarheit für Deine Entscheidungen geben. Auf diese Weise möchte ich Dir und Deiner Katze für ihren Weg ins Licht alles hilfreiche geben, was ich euch geben kann. Vielleicht ist der Inhalt dieses Buches ein Ratgeber für […]
Taurin im Katzenfutter – Barfen mit oder ohne Taurinpulver?
/von Angela GenoveseJetzt wird nochmal aufgeräumt! 2010 begann ich mich mit Katzenernährung gründlich zu beschäftigen. 2012 habe ich angefangen, meine kleinen Katzen mit selbstgemachtem BARF zu ernähren. Seit 2016 gebe ich mein Wissen, wie man Katzen erfolgreich barfen kann an andere Menschen und ihre Katzen weiter. In dieser ganzen Zeit habe ich bis heute noch einen Konflikt […]
Mäkelkatzen – Wenn die Katze ihr Futter nicht mag
/von Angela GenoveseHast Du auch einen schlechten Esser oder ein „Futterdiva“ zu Hause? Immer wieder führe ich Gespräche mit Menschen, die sich Gedanken darüber machen, warum ihre Katzen schlecht essen, manchmal rummäkeln oder vielleicht auch einfach mal abnehmen und ziemlich dürr aussehen. Gerne möchte ich heute ein paar meiner Gedanken dazu mit Dir teilen. Vielleicht betrifft Dich […]
Barf bei Krebs der Katze
/von Angela GenoveseEs gibt eine Frage, die ich mir vor vielen Jahren stellte, aus der meine gesamte Arbeit heute gewachsen ist. Nachdem ich mit Krebserkrankungen bei Mensch und Tier konfrontiert wurde, stellte ich mir die Frage: Warum bekommen Katzen eigentlich Krebs? Natürlich stellte ich mir auch die Frage, warum wir Menschen Krebs bekommen, und die Antwort darauf […]
Barf bei Hauterkrankung der Katze – Allergie
/von Angela GenoveseJedes Hautproblem ist für den Körper eine Möglichkeit zu entgiften. Es zeigt uns, dass die Haut nicht gesund ist, aber auch, dass im gesamten Organismus etwas nicht stimmt. Über die Haut können mittels Sekrete und Hautschuppen, Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden. Deswegen ist es in der Regel auch nicht hilfreich, wenn wir nur die […]
BARF bei CNI – Nierenerkrankungen der Katze
/von Angela GenoveseNierenerkrankungen bei Katzen gibt es in unterschiedlichen Schweregraden. Man muss nicht immer gleich von einer CNI sprechen, wenn die Nierenwerte der Katze im Blutbild schlecht sind. Ich werde Dir hier in diesem Artikel ganz unten noch ein Video verlinken, in dem ich mehr über Nierenerkrankungen bei Katzen erklärt habe. Es ist schon etwas älter, aber […]
BARF bei Blasenentzündung und Blasensteinen
/von Angela GenoveseOft merken wir es daran, dass unsere Katze irgendwo Pipi gemacht hat, wo sie das eigentlich nicht tun sollte. Dies kann ein ziemlich deutliches Zeichen dafür sein, dass sie Schmerzen hat. Wenn Dir da irgendwas komisch vorkommt, wäre es schon wichtig zu schauen, ob Deine Katze ein Blasenentzündung haben sollte. So etwas ist sehr schmerzhaft, […]
Bauchspeicheldrüsenerkrankung bei Katzen – Wie füttern?
/von Angela GenoveseBei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen der Katze, sowie bei jeder anderen Erkrankung ist es immer hilfreich, wenn ich ihr ein für sie angepasstes Futter selber mache. Dabei gibt es zwei Aspekte zu sehen. Zum einen erstelle ich ihr ein Grundfutter, dass sie insgesamt möglichst optimal mit Nährstoffen versorgt. So hat sie die Möglichkeit in ihre beste Gesundheit zu […]
IBD – Barfen bei Darmentzündung
/von Angela GenoveseDarmentzündungen bei Katzen kommen in vielen verschiedenen „Gewändern“ daher. Im Grunde läuft es aber immer wieder auf das Gleiche hinaus. Die Katzen haben Durchfall und teilweise Erbrechen. Diätfuttermittel helfen nur eine kurze Zeit oder werden von der Katze abgelehnt. Behandlungsversuche sind ebenfalls nur von kurzfristiger Dauer oder schlagen gar nicht an. Gibt es keine Verbesserung […]
Giardien bei Katzen
/von Angela GenoveseWerden Giardien bei Katzen diagnostiziert löst diese Diagnose oft Angst und Schrecken aus und man sieht sich bereits dabei, wie man seine Katzenkinder wochenlang mit Medikamenten vollstopft und den ganzen Tag die Wohnung von oben bis unten schrubbt. Und diese Vorstellung wirkt dann auch oft so aussichtslos. Manchmal kommt auch die Frage auf, ob wir […]
Fertigbarf – Katzen würden Mäuse kaufen!
/von Angela GenoveseFertigbarf für Katzen Aus meiner Sicht ist das beste Fertigbarf, dass sich für Katzen eignet, eine Maus. Das ist mir sehr ernst. Natürlich sind nicht alle Fertigprodukte gleich, aber ich kann insgesamt sagen, dass die meisten von ihnen keine vollwertige Katzennahrung darstellen. Auch wenn die Hersteller etwas anderes behaupten. Deswegen ist es wichtig, sich das […]
BARF Synthetische vs. natürliche Supplemente
/von Angela GenoveseChemiefrei BARFen! Hier möchte ich Dir auf etwas ungewöhnliche Art und Weise die unterschiedlichen Auswirkungen der BARF – Supplemente, bzw. Nährstoffe erklären. Lass Dich überraschen. YouTube Video „Chemiefrei BARFen“ Mit klick auf das Bild, gelangst Du zu YouTube.
BARF als natürlicher Nährstoffboost
/von Angela GenoveseWas macht BARF überhaupt so gesund? Klar, es wird aus dem Fleisch hergestellt, das wir auswählen und besteht nicht aus minderwertigen Schlachtabfällen. Und natürlich und frisch ist ja immer irgendwie besser, als mit chemischen Zusätzen versehene Dosennahrung. Aber was genau ist es, was das BARFen so gesund macht? Das möchte ich hier für Dich gerne […]
BARFen bei wählerischen Katzen. Isst auch meine Katze BARF?
/von Angela GenoveseAuch wählerische Katzen gewöhnen sich an das BARFen! Katzen sind grundsätzlich oft wählerisch und gewöhnen sich gerne an bestimmte Futtersorten. Deswegen denkt man schnell, dass BARFen nicht das Richtige für die eigene Katzen sein kann. Auch rühren manche von ihnen angebotene Fleischstückchen beim ersten Test gar nicht an. Ja sind sogar noch beleidigt, weil man […]
BARF mit Knochen. Splittern die nicht?
/von Angela GenoveseKeine Angst vor BARF mit Knochen Knochen sind ein unglaublich wichtiger Bestandteil von BARF Mahlzeiten bei Katzen. Sie regen die Tiere zum kräftigen Kauen an, was ihre Zähne reinigt und Zahnfleisch gesund hält. Knochen liefern hochwertiges Calcium, Phosphor und weitere wichtige Nährstoffe. Sollten keine Knochen gefüttert werden muss den BARF Mahlzeiten unbedingt auf anderem Wege […]
BARFen bei kranken Katzen
/von Angela GenoveseOft kommen Katzenbesitzer auf den Gedanken ihr Tier zu barfen weil es krank ist. Dann stellt sich natürlich die Frage: Ist es sinnvoll eine Katze auf BARFen umzustellen, wenn sie krank ist? Ja, man kann das gut machen und es bekommt den Katzen erfahrungsgemäß immer gut. Ein klarer Vorteil ist, dass man eben das Futter […]
BARF – Katzen essen weniger
/von Angela GenoveseWenn wir unser Katzenfutter selber machen und roh verfüttern, benötigen unsere Katzen auf einmal nur noch halb so viel Katzenfutter, wie bei Dosenfütterung. Das ist erstmal eine gute Nachricht für alle, die sich Gedanken machen, wie teuer denn das viele Rohfleisch für Katzen werden könnte und wo man die Mengen unterbringt. Es wird weniger. Wie […]
BARFen bei Kitten
/von Angela GenoveseBARFen bei Kitten? Geht denn das schon so früh? Na klar! Aber wir müssen es ordentlich machen! YouTube Video „BARFen bei Kitten“ Flauschi und ich haben Dir ein YouTube Video aufgenommen. Mit klick auf das Bild, gelangst Du zu YouTube. Ab wann dürfen Kitten BARF essen? Sobald die kleinen Katzenzwerge anfangen feste Nahrung zu sich […]
BARF für Katzen. Die Frankenprey Methode
/von Angela GenoveseBeim BARF für Katzen sind allgemein zwei verschiedene Methoden verbreitet. Die Frankenprey Methode und das BARFen mit Supplementen. In diesem Artikel und Video erfährst Du kurz und knapp die Unterschiede, Vor- und Nachteile und die Erfahrungen von mir und meinen Kunden. YouTube Video „BARF für Katzen – Die Frankenprey Methode“ Flauschi und ich haben Dir […]
BARF für Katzen. Futterzubereitung
/von Angela GenoveseDie Zubereitung von Katzen BARF Mahlzeiten kannst Du Dir so vorstellen, wie das Kochen eines Eintofpes, nur ohne Kochen. Alles bleibt roh und wird in diesem Zustand vermischt. Barfen für Katzen ist demnach also einfacher, als Eintopf kochen. Soviel vorweg, da ich immer wieder auf Menschen treffe, die glauben es wäre unglaublich kompliziert und damit […]
BARFen für Katzen. Supplemente und Zusätze.
/von Angela GenoveseBeim BARFen für Katzen nutzen wir sogenannte Supplemente. Manche Menschen bekommen direkt eine Abneigung, wenn sie „Supplement“ oder „Nahrungsergänzungsmittel“ hören. Warum ist das so? YouTube Video „BARFen für Katzen – Supplemente und Zusätze“ Flauschi und ich haben Dir auch ein YouTube Video aufgenommen. Mit klick auf das Bild, gelangst Du zu YouTube. Barf Supplemente Das […]
BARFen für Katzen. Diese Fleischsorten kannst Du verwenden.
/von Angela GenoveseGrundsätzlich kann für das BARFen bei Katzen jedes Fleisch verwendet werden, dass für den menschlichen oder tierischen Verzehr angeboten wird. Wir nutzen Muskelfleisch, Innereien und Fisch. Es gibt aber ein paar wichtige Punkte zu beachten: BARFen mit Schweinefleisch Ich persönlich verzichte auf das Füttern von Schweinefleisch. Das hat den Grund, dass Haus- und Wildschweine den […]
BARFen für Katzen. Das solltest Du wissen.
/von Angela GenoveseBARFen für Katzen ist keine Geheimwissenschaft BARFen ist etwas, dass man ganz einfach erlernen kann. Für Menschen, die ein klein wenig naturverbunden sind und sich vielleicht sogar für die eigene Ernährung interessieren ist es quasi ein Klacks, BARF selber zu machen. Wenn Du in Deiner Küche ab und zu mal Dein eigenes Essen zubereitest und […]
Angela macht Katzenfutter
/von Angela Genovese„Angela, was machst Du eigentlich beruflich?“ „Ja, das frage ich mich auch oft. 😉 Ich mache Katzenfutter.“ „Wie, Du machst Katzenfutter? Verkaufst Du das?“ „Nein, ich mache gesundes Katzenfutter und zeige anderen Menschen, wie das funktioniert. Damit sie das dann auch machen können.“ „Erzähl mal mehr darüber. Du lebst davon?“ Ein typisches Gespräch, wenn ich […]
Ernährungsberatung für Katzen – Angela Genovese
/von Angela GenoveseJa, ich biete hauptberuflich Ernährungsberatung speziell für Katzen. Und ich liebe meinen Beruf über alles. Immer wieder kommen Menschen zu mir und können nicht richtig verstehen, was ich mache. Wie ich arbeite, den Menschen helfen kann und wovon ich lebe. Im Grunde ist es ganz einfach. Nur ungewöhnlich, wie mir scheint. Deswegen kannst Du hier […]
Hey Flauschi, bist Du okay? Du siehst ja nichts!
/von Angela GenoveseFlauschi ist fast blind. Wie ist das eigentlich für sie? Um das herauszufinden, werde ich sie heute bitten, sich für ein Interview für uns Zeit zu nehmen. Mal sehen, ob es klappt. Ich möchte das gerne für alle Menschen tun, deren Laune getrübt ist, wenn sie mit bekommen, dass die Katze blind ist. Wahrscheinlich […]
Katzen barfen – Für ein langes und gesundes Katzenleben. Meine Philosophie
/von Angela GenoveseDie Ursachen für Krankheiten oder Gesundheit Allergien Übergewicht Diabetes Nierenprobleme Verdauungsprobleme Das sind nur ein paar Beispiele von Krankheiten an denen viele Katzen leiden. Klassischerweise wird dieses Leiden vermindert, indem mit Hilfe des Tierarztes die Symptome bekämpft werden. Medikamentös werden sie eine Zeitlang unterdrückt und treten dann früher oder später wieder in Erscheinung. Irgendwann ist […]
Die Schattenseite der gesunden Katzenernährung – BARF Fleisch
/von Angela GenoveseDer BARF-Fleisch Konflikt Hast Du ihn auch? Den Konflikt mit dem Fleisch? Ich liebe meine Arbeit. Ich liebe meine Katzen und ich liebe es, zu sehen wie gut ihnen ihr selbstgemachtes Futter schmeckt. Ich freue mich unglaublich darüber, dass ich bereits vor vielen Jahren kapiert habe, wie Katzenernährung gut funktioniert und ich heute gesunde und […]
Barfen macht glücklich
/von Angela GenoveseImmer wieder lerne ich durch meine „Arbeit“ wunderbare Menschen kennen und bin unglaublich dankbar dafür, dass ich meine wertvolle Zeit mit ihnen verbringen darf. Die Zusammenarbeit mit Gabi hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Ich hatte sie um ein kleines Feedback gebeten und dann bekam ich diesen wundervollen Text, der mir beim Lesen ein paar […]
Futter für Katzen – Interview mit einem Rohkostkater!
/von Angela Genovese„Mein lieber Kater Mounty. Was weißt Du eigentlich über BARF bei Katzen und Katzenfutter allgemein?“ „Futtern? Tue ich total gerne. Ich kann in wenigen Sekunden einen Napf leer putzen und keiner bekommt etwas davon mit. Das können die anderen nicht.“ „Was glaubst Du, ist das beste Katzenfutter?“ „Ich weiß nicht, was das beste Katzenfutter ist. […]
Fauchen, Spucken, Katzenbuckel – Zusammenführung von Katzen
/von Angela GenoveseEine neue Katze soll mit bereits im Haus lebenden Katzen zusammengeführt werden. Was gilt es dabei zu beachten und wie sind die Signale der Katzen zu deuten? Wie ich meine neue Katze integriert habe und welches Abwehrverhalten ich dabei gut beobachten konnte, erzähle ich auch im Video unten. Die Gittertür hilft bei der Zusammenführung Zu […]
Blutiger Hautausschlag bei Kater Paul – Sein Futter war es, was ihn quälte!
/von Angela GenoveseHautprobleme bei Katzen sind relativ häufig und wenn man sich über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten informieren möchte, wird man fast von den vielen Erfahrungsberichten erschlagen. Oft ist es für die geplagten Katzen und ihre Besitzer eine jahrelange Tortur. Nach dem ersten Tierarztbesuch klingt alles so einfach. „Ev. ist das Problem mit einer Kortisongabe schon gelöst. Und […]
Die 3 wichtigen Grundpfeiler für wahre Katzengesundheit
/von Angela GenoveseKrankheiten sind doch ganz normal, oder? Eigentlich sollte hier heute aus aktuellem Anlass ein Artikel über Katzenakne, bzw. Kinnakne bei Katzen erscheinen. Falls Du diesen Begriff noch nicht kennst. Tatsächlich ist es Akne, ähnlich wie bei Menschen auch, die Katzen am Kinn haben können. Hat man so ein Problem mit der Katze sucht man schnell […]
Insektenfutter für Katzen
/von Angela GenoveseInsektenfutter für Katzen ist seit kurzer Zeit im Handel erhältlich. Und es dauerte gar nicht lange, bis mir folgende Fragen gestellt wurden: „Angela, was hältst Du von Insektenfutter?“ „Was für Insekten sind denn da drin?“ „Gebe ich mit Insektenfutter meiner Katze etwas Gutes?“ „Die Produktion von Insektenfutter soll sehr nachhaltig sein. Tue ich diesem Planeten […]
BARF Rechner Katze
/von Angela GenoveseBARF Rechner Katze? In diesem Artikel erfährst Du, wofür man BARF Rechner benötigt, wie diese funktionieren und welche Unterschiede es gibt. Am Ende des Beitrages werde ich noch auf die Genauigkeit der Berechnungen eingehen und ob es denn überhaupt notwendig ist, einen BARF Rechner zu benutzen. Aber nun will ich Dir erstmal dabei helfen, mehr […]
Katzenfutter selber machen – BARF
/von Angela GenoveseKatzenfutter selber machen? Wenn Du auf diesen Beitrag gestoßen bist, hast Du wahrscheinlich schon Gründe dafür, Dein Katzenfutter selber machen zu wollen. Du möchtest die Verantwortung für die Ernährung Deiner Katze nicht an die Tierfutterindustrie abgeben. Das ist gut. Hier erfährst Du, warum es für die Gesunderhaltung unserer Katzen wichtig ist, dass wir das Katzenfutter selber machen, welche Möglichkeiten […]