BARFen bei wählerischen Katzen. Isst auch meine Katze BARF?
Auch wählerische Katzen gewöhnen sich an das BARFen!
Katzen sind grundsätzlich oft wählerisch und gewöhnen sich gerne an bestimmte Futtersorten. Deswegen denkt man schnell, dass BARFen nicht das Richtige für die eigene Katzen sein kann. Auch rühren manche von ihnen angebotene Fleischstückchen beim ersten Test gar nicht an. Ja sind sogar noch beleidigt, weil man ihnen so ein „Unfutter“ anbietet.
Aber nicht alle Katzen sind so. Manche nehmen es sogar liebend gerne und nehmen dann nichts anderes mehr. All das gibt es. Gerade bei jüngeren Katzen merkt man oft große Dankbarkeit für das neue Futter.
In meinen Kursen gewöhne ich Katzen und ihre Menschen an das neue Futter. Interessant ist, dass ich zum Teil wirklich nur den Menschen eine gewisse Klarheit geben muss, indem ich ihre Fragen beantworte und Zweifel nehme. Und auf einmal nimmt die Katze das Futter. Es scheint also auch eine psychologische Komponente dabei zu sein. Ansonsten habe ich in meinen Kursen noch viele Tricks und Tipps auf Lager, wie man eine Katze an neues Futter gewöhnen kann, ohne dass sie hungern muss, oder es Stress gibt.
YouTube Video „Barfen bei wählerischen Katzen“
Flauschi und ich haben Dir ein YouTube Video aufgenommen. Mit klick auf das Bild, gelangst Du zu YouTube.

Wenn Du auf der Suche bist, nach einer Möglichkeit Deine Katzen in ihrer natürlichen Gesundheit zu unterstützen, dann geht es Dir gerade so, wie mir vor vielen Jahren.
Die wichtigste Basis für eine gute Gesundheit ist aus meiner Sicht eine ausgewogene nährstoffreiche Ernährung. Deswegen entwickelte ich mein eigenes Rohfütterungskonzept auf Basis von vielem, was ich gelernt und erfahren habe. Und heute kannst Du Dir, wenn Du das möchtest, das Ganze bei mir abschauen und für Deine Katzen bei Dir zu Hause umsetzen.
Mein Online BARF Kurs: „Natürlich gesunde Ernährung für Katzen“ präsentiert Dir ein gesamtes Paket aus dem notwendigen Wissen und Werkzeugen, so dass Du nach 5 Stunden Video schauen direkt los legen kannst.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!