Erstellt automatisch vollwertige BARF Rezepte
Basierend auf wissenschaftlich ermittelten Bedarfswerten für Katzen in unterschiedlichen Lebensphasen.
Von mir programmierte und gepflegte Excel Tabelle
Die Tabelle wurde von mir erstellt. Ich nutze den BARF Rechner selbst und pflege ihn seit Jahren regelmäßig für mich und meine Kunden. An individuell bestehende Anforderungen in der Beratung angepasst. Anpassung an sich verändernde BARF Zusätze im Handel.
Ein sehr wertvolles Werkzeug
Durch die intuitive Bedienung ist es quasi unmöglich, Fehler zu machen. Der Barf Rechner ist eine geniale Unterstützung im BARF Alltag.
Vier Schritte zum BARF Rezept
1. Den Nährstoffbedarf festlegen
Durch Auswahl der Lebensphase und des Körpergewichtes bestimmst Du den richtigen Nährstoffbedarf für die Erstellung des vollwertigen Rezeptes.
Bei mehreren erwachsenen Katzen oder Kitten bekommen alle jeweils zusammen ein Rezept. Bei unterschiedlichen Bedarfen durch Wachstum o. a. bekommt jede Katze ihr eigenes Spezialrezept, welches sie benötigt.
Der BARF Rechner berechnet dann auch automatisch die benötigte Fleischmenge im Rezept pro Tag.
2. Fleischzutaten wählst Du aus Listen aus.
Alles, was gängig und von den Nährstoffgehalten bekannt ist, habe ich hier hinterlegt. Du triffst Deine Auswahl, gibst die Mengen ein und hast die Möglichkeit den Fettgehalt des Futters genau zu bestimmen und einzustellen.
Es wird Dir hier nichts fehlen. Alles da, was Du brauchst.
Dann wird automatisch berechnet, wie viele Tage das Rezept ausreicht. Alle gelben Felder sind die berechneten Werte.
Du wählst aus, was Du kaufen möchtest, oder schon hast. Ganz nach den Vorlieben Deiner Katze. Gerne helfe ich Dir dabei, diese herauszufinden.
3. Supplemente sind auch in Listen hinterlegt.
Du suchst Dir dann das Passende aus. Oder es ist schon vorgewählt, wenn keine Auswahl nötig ist.
Die benötigte Menge der Zutat wird Dir dann automatisch berechnet, so dass der Nährstoff genau abgedeckt ist.
Im gelben Feld am rechten Rand wird Dir dann immer die notwendige Menge der jeweiligen Zutat angegeben. Diese Menge deckt dann, wenn das ganze Rezept fertig ist, alle benötigten Nährstoffe ab.
4. Automatischer Übertrag in fertiges Rezept
Das fertige Rezept wird Dir dann übersichtlich auf einer extra dafür vorbereiteten Seite in Deiner BARF Rechner Excel Tabelle angezeigt. Du kannst es dann direkt ausdrucken, oder speichern und digital verwenden.
Ich drucke immer gerne, da ich dann noch was drauf schreiben, und ich es besser in die Küche pinnen kann.
Die Berechnung im Hintergrund
Nährstoffe, die im Futter genau beachtet werden müssen, sind von mir in Tabellen hinterlegt. Es gibt eine Tabelle für den Bedarf der Katzen in Abhängigkeit der Lebensphase, und eine Tabelle mit den enthaltenen Nährstoffen in den Futterzutaten. Durch die Berechnung findet ein Abgleich zwischen Bedarf und Abdeckung der Nährstoffe statt.
Die von mir hinterlegten Formeln berechnen Dir die Rezepte dann jeweils so, dass alles genau beachtet und abgedeckt wird. Einzelheiten, bzw. die vielen hinterlegten Werte siehst Du dann auch, wenn Du die Tabelle von mir zur Nutzung bekommst.
Ich habe den BARF Rechner komplett selbst programmiert und nutze ihn auch selbst. Das heißt, wenn es die Notwendigkeit der Änderung von etwas gibt, mache ich das, so wie es benötigt wird. Wir sind da individuell sehr flexibel.
Ich halte die Tabelle immer auf einem aktuellen Stand, der dann auch jeweils aktuell von jedem Nutzer abrufbar ist.
Anpassung an spezielle Bedürfnisse
Alle Zahlenwerte, die für die Rezepterstellung mit dem BARF Rechner notwendig sind, sind von mir mit den besten Werten, für gesunde Katzen und vollwertiges Futter eingestellt. Du gibst nur die Daten Deiner Katzen ein und Deine Zutaten zum Rezept, die Du verwenden möchtest.
Wenn die Katzen gesundheitlich vorbelastet sind, kann es hilfreich sein, dass Futter für sie individuell nochmal zu optimieren. Hier hast Du die Möglichkeit, Dir selbst gewisse Voreinstellungen zu ändern und mit anderen Werten, als dem Standard zu rechnen. Ich erkläre Dir dann im Kurs genau, wie Du es am besten machen kannst. Von Dir anpassbar ist:
- Die Fettmenge im Futter
- Phosphorgehalt
- Das Verhältnis von Calcium zu Phosphor
- Die Art und Menge des pflanzlichen Bestandteils im Futter
Die Nutzung des BARF Rechners für Deine Katzen
Der BARF Rechner ist Bestandteil und Kern meines BARF Kurses. Quasi die Essenz unseres gemeinsamen BARF Konzeptes. Damit haben wir die Möglichkeit klar zu kommunizieren und sichere Rezepte einfach zu erstellen.
Es ist eine Excel Tabelle, die Du von mir mit dem Kurs auf Teachable zur Verfügung gestellt bekommst und auf Deinen PC oder Handy herunterladen kannst. Deine Datei funktioniert zeitlich unbegrenzt.
Auch über die Kurslaufzeit hinaus, stelle ich aktuelle Versionen zum Download zur Verfügung.
Natürlich ist meine Arbeit für Dich so ausgelegt, dass Du Deine Katzen nach dem Kurs ein Leben lang gut barfen kannst.