BARF für Katzen

Biologisch artgerechtes rohes Futter

Hallo, ich bin Angela!

BARF Profi speziell für Katzen

Wenn Du willst, zeige ich Dir, wie Rohfütterung bei Katzen funktioniert. So, dass Du es für Deine Katzen nachmachen kannst. Frisch, vollwertig, und einfach gut.

BARF für Katzen - Angela Genovese

Ich biete Dir an :

Bei mir einen BARF Kurs zu machen, von meinem Rezept Rechner zu profitieren, und Dich langfristig von mir in Bezug auf die Katzenfütterung begleiten und beraten zu lassen.

Du bekommst :

Ein funktionierendes BARF Konzept

Du bekommst mein Wissen und meine Erfahrung als durchdachtes und erprobtes Gesamtkonzept, für eine selbstgemachte Katzenfütterung serviert. So aufbereitet, dass es für Dich logisch ist, und Du alles gut verstehen kannst.

Wie BARFEN bei Katzen funktioniert, werde ich Dir in Videos und auch persönlich erklären.

Eine Fütterungsidee, die sich für jede Katze eignet

Meine Art der BARF Fütterung, ermöglicht individuelle Anpassung. So, dass die vollwertige Fütterung von Katzen in jedem Alter, und in jeder gesundheitlichen Situation garantiert ist.

Deinen eigenen BARF Rezept Rechner

Ich habe einen BARF Rechner programmiert, der uns garantiert, dass die Rezepte wirklich stimmen. Und uns natürlich eine sehr bequeme, und professionelle Erstellung der BARF Rezepte ermöglicht.

Du bekommst ihn als Excel Tabelle dauerhaft zur Verfügung gestellt.

Meine persönliche Unterstützung

Du bekommst mein Wissen und meine Erfahrung als durchdachtes und erprobtes Die BARF Beratung ist jeweils zugeschnitten auf Deine individuelle Situation. Sie gibt Dir Sicherheit bei der Umstellung, und bei der langfristigen BARF Fütterung.

Motivation & Vertrauen

Und natürlich möchte ich mit meiner Arbeit dazu beitragen, dass Du und Deine Katze einfach Freude daran habt, das Katzenfutter frisch selbst zu machen, und dann genüsslich zu verfüttern.

Denn das ist eine ganz großartige Sache, wie ich finde.

Wichtig ist, dass man es richtig macht und wirklich alle Nährstoffe in ausgewogenem Verhältnis enthalten sind. Es gibt gute und schlechte Möglichkeiten, Katzen zu barfen. Hier findest Du eine Methode, die sehr gut funktioniert.

Wenn Du willst, gebe ich Dir Orientierung im „Dschungel“ der vielen verwirrenden Informationen über BARF bei Katzen.

BARF für Katzen - Flauschi futtert

BARFEN hat mein Leben verändert!

BARF für Katzen - Napf

Es brachte mir Zufriedenheit mit dem Futter meiner Katzen

Für mich war die BARF Fütterung bei meinen Katzen eine große Bereicherung, die zu meinem eigenen Glücklichsein im Leben beigetragen hat.

Rohfütterung klang für mich, für die Katzen wirklich stimmig. Denn nur so, sind die Nährstoffe natürlich und unverändert. Ich hatte Einfluss auf jede Zutat, die drin ist, und es blieb nichts Unbekanntes.

Da ich ewig daran herumgerechnet habe, wusste ich, so wie ich es mache, ist es vollwertig in seiner Zusammensetzung. Und damit fühlte ich mich sicher und gut.

Und den Katzen schmeckt es großartig! Logisch! Denn sie bekommen ja das, was sie am liebsten mögen!

Ein BARF Rezept Rechner musste her!

Ich wollte, dass meine BARF Rezepte automatisch erstellt werden

Berechnungen von BARF Rezepten, mit Verstand und Taschenrechner, benötigten Zeit und Konzentration. Also rechnete ich nur so lange, wie ich es für meine eigenen Sicherheit und Klarheit über die BARF Rezepte brauchte. Vielleicht 3 Jahre habe ich das gemacht. Dann musste ein BARF Rechner her. Ich startete 2016 die Programmierung einer Excel Berechnung für die BARF Rezepte.

Das Teil hat nun einfach den charmanten Vorteil, dass man sich nicht verrechnen kann. Es müssen nur die Zutaten, die Fleischmenge, und der Bedarf der Katze definiert werden. Und der Rest geschieht „von selbst“. Das ist bequem, und jeder kann es.

BARF für Katzen - BARF Rechner

Meine Katzen veränderten sich!

Ich erlebte meine Katzen in einer ganz anderen Gesundheit, als ich das von früher kannte.

Sie waren schöner, stärker und viel zufriedener. Alles war auf einmal irgendwie großartig.

Und es war, wie bei allen Dingen, die wir großartig finden, und für uns entdeckt haben: Ich wollte es erzählen!

Also startete ich einen YouTube Kanal und tat genau das.

Naja, und dann entwickelte sich das automatisch, dass mal einer fragte, wie es geht mit dem BARF. Dann habe ich es erklärt…

Und dann wurde ich BARF Beraterin

Lernte alles, was ich über BARF noch lernen konnte, und machte dann selbst einen Kurs für euch. Der sollte klar und einfach zeigen, wie es geht, und alle Fragen rund ums Barfen beantworten. Das tut er auch.

Dieser Beruf ist nun Teil meines Lebens

Im Laufe der letzten 10 Jahre hat sich diese Arbeit ganz automatisch komplett in mein Leben integriert. Es ist für mich, als „versorge“ ich meine „Katzenkunden“ täglich, so wie auch meine Tiere. Ich beantworte in der Regel jeden Tag E-Mails, die mich erreichen und begleite meine Kunden auch telefonisch im Rahmen meines Kurses.

Wie barft man eine Katze?

Es gibt ganz viele Möglichkeiten! Gute und schlechte. Ich denke, man kann hier auch nicht von richtig oder falsch reden. Also lass Dich nicht verwirren, wenn Dir jeder was anderes erzählt.

Ich erzähl Dir hier nur das, was aus meiner Sicht, und meiner Erfahrung nach, am besten funktioniert.

Es gibt wissenschaftlich ermittelte Bedarfswertetabellen, die der Nährstoffzusammensetzung von Katzenfutter zugrunde liegen. Diese nutze ich, mit einigen Anpassungen, als Grundlage für meine BARF Rezepte.

Die Rezepte sind dann in ihren Zutaten und der Zusammensetzung so abgestimmt, dass die Bedarfswerte der Katzen durch das Futter genau abgedeckt werden. Wir unterscheiden zwischen Rezepten für Katzen im Wachstum, Neugeborene, Mütter und erwachsene Katzen. Bei bestimmten Krankheiten kommen ebenfalls angepasste Rezepte zum Einsatz.

Damit das alles für Dich, und auch für mich selbst, auf Dauer gut, sicher und einfach funktioniert, nutzen wir eine von mir programmierte Excel Tabelle zur Erstellung der BARF Rezepte.

Es kommen Fleisch, Innereien, Fisch, etwas Gemüse und einige Nahrungsergänzungsmittel bzw. Futterzusätze zum Einsatz, um das Rezept in sich vollwertig zu gestalten. Ich nutze nur eine kleine Auswahl an Zusätzen, die ich für wirklich gesund und wichtig halte. Und habe besonderen Wert darauf gelegt, auf umstrittene synthetische Mittel zu verzichten. Ich möchte mir sicher sein, dass die Katzen mit einem natürlichen Sättigungsgefühl, und sauberer Nahrung ihren Napf verlassen. (Ich kann es hier nicht besser beschreiben, ich hoffe Du weißt wie ich es meine.)

Die Futterrezepte werden dann mit beliebig großer Fleischmenge, und den passenden Ergänzungen erstellt. Und dann kann das Futter für einen beliebigen Zeitraum vorbereitet, und portionsweise eingefroren werden.

Fleisch wird in größeren Mengen gefroren, online bestellt, oder frisch eingekauft. Geschnippelt oder gewolft, und in Portionen aufgeteilt. Dazu kommen dann die weiteren Zutaten, die ich gerne im Mixer zu einer Soße püriere. Das Fleisch und die Soße werden dann bei mir in passenden Tagesportionen für die Katzen eingefroren. Und können jeden Tag aufgetaut und verfüttert werden.

Klingt irgendwie einfach, oder? Ehrlich? Ist es auch, wenn man es erst angefangen hat. Das ist ein bisschen, wie Autofahren. Irgendwann funktioniert das alles wie von selbst. Und dann stimmt es einfach.